Ägidius von Rom

Ägidius von Rom
Ägidius von Rom,
 
italienischer Augustiner-Eremit, * Rom um 1243, ✝ Avignon 22. 12. 1316; Schüler des Thomas von Aquino und Haupt der Augustinerschule. Er lehrte 1285-91 an der Universität Paris, wurde 1292 Ordensgeneral, 1295 Erzbischof von Bourges; verfasste mehr als 60 Werke, darunter einen weit verbreiteten »Fürstenspiegel« und einen für das Verhältnis von geistlicher und weltlicher Gewalt wichtigen Traktat (»De ecclesiastica sive summi pontificis potestate«), in dem er für die Oberhoheit des Papstes auch im weltlichen Bereich eintrat (wurde zur Grundlage der päpstlichen Bulle Unam sanctam).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ägidius von Rom — Aegidius Romanus (Aegidius von Rom; * um 1243 in Rom; † 22. Dezember 1316 in Avignon) war ein Augustiner Eremit und ein bedeutender Schüler des Thomas von Aquin. Leben Über seine frühen Jahre ist so gut wie nichts bekannt. Aegidius wurde in Rom… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägidius von St. Gilles — Der Heilige Ägidius. Rechter Außenflügel des Triptychons des Passionsaltars des Lübecker Doms von Hans Memling, ca. 1491, heute im Museum für Kunst und Kulturgeschichte im St. Annen Kloster Lübeck Der Heilige Ägidius (* um 640 in Athen; † 1.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter von Rom — Söhne und Töchter der Stadt Rom A Adeodatus II., Papst Giorgio Agamben, Philosoph und Jurist sowie Herausgeber der italienischen Ausgaben der Schriften von Walter Benjamin Agapitus I., Papst Ägidius von Rom, Augustiner Eremit Agnes von Rom,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägidius von Viterbo — Aegidius de Viterbo, auch Egidio da Viterbo, (* um 1469 in Canepina, Italien; † 12. November 1532 in Rom), war ein Kardinal, Theologe und Humanist. Aegidius trat früh in den Augustinerorden ein, dessen Ordensgeneral er später wurde. Er nahm unter …   Deutsch Wikipedia

  • Ägidius Romanus — Aegidius Romanus (Aegidius von Rom; * um 1243 in Rom; † 22. Dezember 1316 in Avignon) war ein Augustiner Eremit und ein bedeutender Schüler des Thomas von Aquin. Leben Über seine frühen Jahre ist so gut wie nichts bekannt. Aegidius wurde in Rom… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägidius Zsifkovics — Ägidius Johann Zsifkovics (* 16. April 1963 in Güssing, Burgenland) ist ein österreichischer katholischer Theologe und Bischof von Eisenstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ägidius Viganò — SDB italienisch: Egidio (* 29. Juni 1920 in Sondrio, Lombardei; † 23. Januar 1995 in Rom) war italienischer Ordenspriester. Als siebter Nachfolger Don Boscos war er von 1977 bis 1995 Generaloberer der Kongregation der Salesianer Don Boscos.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof von Bourges — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Bourges (Frankreich): Heiliger Ursin (251–280) Heiliger Senitien (280–296) Heiliger Oethere (296–307) Heiliger Thecret (307–330) Heiliger Marcel (330–337) Viateur (337–354)… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Bourges — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Bourges (Frankreich): Heiliger Ursin (251–280) Heiliger Senitien (280–296) Heiliger Oethere (296–307) Heiliger Thecret (307–330) Heiliger Marcel (330–337) Viateur (337–354)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägidius a Columnis — (Egidio de Colonna, nach seinem Geburtsort Rom auch Ägidius Romanus), Scholastiker, wegen seiner tiefen Gelehrsamkeit Doctor fundatissisimus genannt, Schüler des Thomas von Aquino, dann Erzieher Philipps des Schönen von Frankreich, ward 1295… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”